veranstaltet vom Turnverband Köln 1876 e.V.
Im Stadion und den vielen Hallen der Sporthochschule, auf den Stadionvorwiesen und im Boxcamp Colonia, fanden die Kinder engagierte Trainer, Übungsleiter und Helfer, die zur aktiven Teilnahme einluden und über die jeweilige Sportart umfassend informierten. Schon zur Eröffnung waren die Kinder kaum einzufangen, da es ja überall Interessantes zu sehen gab. Erst die Musik im Stadion, die Begrüßungsworte und der erstklassige Auftritt der Kindertanzgruppe aus Bergisch Gladbach sorgten für eine Sammelwirkung. Denn für den angesetzten Wettkampf waren zusätzliche Regularien bekannt zu geben.
Wenn nur das Wetter etwas besser gewesen wäre. Den Übergang vom Nieselregen zu Schauern am Nachmittag hatten wir nicht erwartet, denn das hielt einige Interessierte ab. In den Hallen war weiterhin reger Betrieb, nur die Schlussveranstaltung mussten wir kappen. Das Unfallrisiko auf der Tartanbahn und auch die Gesundheit der Ehrenamtler, die völlig durchnässt die letzten Aktiven begleiteten, erzwangen eine Vorverlegung der Siegerehrung. Auch die Schlussfeier mit dem Dank an die ehrenamtlichen Helfer und Schülerhelfer war kurz aber herzlich. Eine tolle Sache, die Ausbildung der Schülerhelfer mit der Durchführung und Unterstützung der Veranstaltung zu koppeln. Die Schüler haben vor allem durch die Begleitung der Lehrpersonen und den direkten Kontakt mit den Sportorganisatoren und Vereinsehrenamtlern miterlebt, was der Sport ihnen und uns zu bieten hat.